top of page

06.01.2025 - Neuer Schwung im neuen Jahr

Nach einigen schreibfaulen Tagen zum Jahresende, habe ich jetzt wieder etwas Gas gegeben. Das neue Jahr bringt neuen Schwung und neue Ideen. Die Geschichte zu meinem Buch nimmt wieder Fahrt auf und ich habe die Hürde von 40.000 Wörtern übersprungen. Das ist etwa die Hälfte des fertigen Romans.

 

16.12.2024 - Kurzgeschichte "Galaktische Weihnachten"

Eine weitere Erzählung für die "Adventskalendergeschichten" im Papyrus-Forum.

​

15.12.2024 - Kurzgeschichte "Igel Florian entdeckt den Frühling"

Es ist zwar nicht die richtige Jahreszeit, aber ich hatte die Idee zu einer Frühlingsgeschichte und stelle sie einfach jetzt schon hier ein. Der nächste Frühling kommt bestimmt.

​

02.12.2024 - Kurzgeschichte "Der Lebkuchenhaus-Wettbewerb"

Im Papyrus-Forum hatte jemand die Idee für einen kleinen Schreibwettbewerb zum Thema 'Adventskalendergeschichten'. Jeden Tag vom 01.12.2024 bis zum 24.12.2024 sollen kleine Geschichten im Forum veröffentlicht werden, die dann von den anderen Usern beurteilt werden können.

​

21.11.2024 - Kurzgeschichte "Die zweite Erde"

Erneut hatte ich eine Idee für eine kurze Science-Fiction-Geschichte, diesmal mit positiverem Ende.

​

08.11.2024 - Kurzgeschichte "Eine neue Hoffnung"

Gestern Abend hatte ich spontan die Idee für eine dystopische Science-Fiction-Geschichte.

 

23.10.2024 - Es geht weiter

Meinen Roman habe ich in den letzten Wochen etwas vernachlässigt. Jetzt soll es aber zügig weitergehen. Mittlerweile bin ich bei 33.000 Wörtern angekommen. Nachdem es am Ende des ersten Teils eine mysteriöse Veränderung an zwei Kugeln in einem deutschen Labor gegeben hatte, begeben sich die Wissenschaftler auf die Suche nach der Ursache.

​

​21.10.2024 - Launch der Webseite

Meine eigene Webseite www.helmut-schreibt.de ist nun online

​

16.10.2024 - Kurzgeschichte "Zeitdiebe"

Für den Schreibwettbewerb von BoD 'Crime Between the Pages' habe ich einen Kurzkrimi eingereicht. Leider erfahre ich erst im Januar 2025, ob ich zu den wenigen Gewinnern zähle. Bis dahin darf ich diese Geschichte nicht veröffentlichen.

​

14.10.2024 - Idee einer eigenen Webseite

Irgendwo muss ich ja hin mit meinen Kurzgeschichten und ich möchte rechtzeitig die Entwicklung meines ersten Romans festhalten. Vielleicht kann ich so schon im Vorfeld einige potenzielle Leser neugierig machen.

​

06.10.2024 - Kurzgeschichte für Kinder "Der erste Schnee"

Für www.lies-mit.de habe ich eine weitere Geschichte geschrieben, welche jedoch nicht angenommen wurde.

 

01.10.2024 - Ritter Rüdiger wird veröffentlicht

Heute wurde meine Kurzgeschichte "Ritter Rüdiger" in der Halloween-Ausgabe des Mitleseheftes von www.lies-mit.de veröffentlicht.

​

29.09.2024 - Kurzgeschichte für Kinder "Der kleine Weihnachtsstern"

Ich habe meine Begeisterung für Kurzgeschichten gefunden. Momentan hänge ich ein wenig hinter meinem Buchprojekt hinterher. Als Übung und um meinen eigenen Schreibstil zu finden, versuche ich mich an kleinen kurzen Geschichten.

 

23.09.2024 - Teil 1 der Kugel ist fertig

Ich habe mich dazu entschlossen, meinen Roman in 3 Bereiche aufzuteilen. Der erste Part ist fertig. An dieser Stelle gibt es einen Punkt in der Geschichte, der eine Wendung bringt. Der Umfang bisher: knapp 26.000 Wörter.

​​

26.08.2024 - Papyrus Forum

Es gibt ein spezielles Forum für Papyrus, dem ich heute beigetreten bin.

​

25.08.2024 - Papyrus Autor

Ich habe jetzt drei Monate mit meinem Standardschreibprogramm gearbeitet, mit Microsoft Word. In den letzten Wochen habe ich jedoch schnell die Grenzen des Programms gespürt - es reicht nicht aus für das, was ich vorhabe. Nach gründlicher Recherche entscheide ich mich schließlich für die Autorensoftware Papyrus Autor. Nun steht mir nichts mehr im Weg. Meine Geschichte beginnt zu wachsen und nimmt immer mehr Gestalt an.

​​​

09.08.2024 - Meine Kurzgeschichte wird angenommen

Heute kam die Nachricht, dass meine Geschichte von "Ritter Rüdiger" angenommen wurde,

 

04.08.2024 - Meine erste Kurzgeschichte

Zufällig habe ich vor wenigen Tagen einen Aufruf für eine Kurzgeschichte gesehen. Es geht dabei um Geschichten für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwäche. Heute habe ich meinen Plot für eine Geschichte über einen kleinen Ritter eingereicht. Da ich momentan wenig Zeit habe, an meinem Roman zu schreiben, sehe ich eine Kurzgeschichte als willkommene Schreibübung.

​

22.07.2024 - Meine Frau hat Urlaub

In den kommenden drei Wochen widme ich mich meiner Frau und meinen Enkelkindern. Das Buchprojekt wird pausiert.

​

01.07.2024 - Die Kugel wächst

Mittlerweile sind es fast 14.000 Wörter, die ich schon zu Papier gebracht habe.

​​​

28.06.2024 - Reaktionen meiner Testleser

Ich bin glücklich. Meine Testleser finden meinen Text gut und haben mich ermutigt, weiterzuschreiben. Natürlich gibt es einiges zu verbessern und dafür bin ich den beiden dankbar. Ich lerne schließlich noch.

​

21.06.2024 - Testleser

Über eine der Facebook-Gruppen habe ich zwei Testleser gefunden. Ich bin gespannt, was die mir alles um die Ohren hauen.

​

01.06.2024 - Die Geschichte beginnt

Die ersten 4.000 Wörter sind geschafft. Nur noch etwa 80.000, dann habe ich es geschafft.

 

25.05.2024 - Coverdesign

Okay, haltet mich für verrückt, aber ich habe gerade das Cover für meinen Roman entworfen. Ich weiß, es ist noch viel zu früh, aber ich habe eine Idee im Kopf und die muss ich umsetzen.

​

22.05.2024 - Facebook-Gruppen

Ich habe mich in diversen Gruppen angemeldet, die etwas mit dem Schreiben zu tun haben, Autorengruppen, Testlesergruppen usw.

 

20.05.2024 - Allgemeine Recherchen

Na toll, ich habe eine Idee und fange an, wild draufloszuschreiben. Dabei habe ich überhaupt keine Ahnung vom Schreiben, nicht mal die einfachsten Basics. Also bemühe ich das Internet auf der Suche nach Tipps. Ich finde einiges, allerdings haben die Herausgeber von solchen Hilfeseiten oft nur eines im Blick: ihr eigenes Wissen zu vermarkten (gegen Geld versteht sich).

​

15.05.2024 - Eine Idee entsteht.

Ich hatte mein Leben lang nach einer Idee für einen eigenen Roman gesucht. Plötzlich war sie da.

Als ich schon nicht mehr damit rechnete, blinzelte sie mir von Weitem zu.

​

An diesem Morgen scheint endlich wieder die Sonne. Wie gewohnt mache ich mich auf, um mit meinem Hund Dexter die morgendliche Gassirunde durch die Felder zu drehen. Plötzlich fällt mir ein Lichtstrahl auf – irgendein Gegenstand reflektiert das Sonnenlicht. Es ist zu weit weg, um genau zu erkennen, was es ist, doch ich bleibe stehen. Eine Idee schießt mir durch den Kopf.

Ich bin mittlerweile 66 Jahre alt und erlebe zum ersten Mal, wie sich eine Inspiration für einen Roman anfühlt. Der kurze Gedanke verwandelt sich in eine Idee. Die Idee wächst und formt sich zum Grundgerüst einer Geschichte. Kaum zu Hause, setze ich mich an meinen Laptop und beginne zu schreiben. Die Worte strömen mir schneller zu, als ich sie eintippen kann.

​

bottom of page